DNA-Profil

Gemäss Art. 3.2.1 Abs. 2 des Zuchtreglements der SKG muss ab dem 1. Juli 2024 für alle zur Zucht eingesetzten Hunde ein DNA-Profil bei der Stammbuchverwaltung der SKG hinterlegt sein.

 

Das DNA-Profil muss von einem von der SKG anerkannten Labor und nach  ISAG-Richtlinien (International Society for Animal Genetics) erstellt werden.

SKG-Mitglieder erhalten bei Laboklin einen speziell ausgehandelten Festpreis auf das Premium-SNP-DNA-Profil (ISAG 2020) und 20% Rabatt auf weitere Einzelgentests. Um von diesem Angebot profitieren zu können, benutzen Sie bitte dieses Formular.

 

Laboklin bietet mit dem Labogen Diversity Check ein umfassendes Instrument für Züchter an, um die genetische Verwandtschaft von Zuchthunden und die Heterozygotie in der Rassepopulation anzuzeigen.
Mit einem Premium-SNP-DNA-Profil von Laboklin erhalten Sie kostenfrei Zugang zum LABOGEN Diversity Check.

 

Als Probenmaterial für das DNA-Profil werden nur Blutentnahmen (0.5 ml EDTA) akzeptiert. Die Blutentnahme muss durch einen Tierarzt erfolgen.

 

Die SKG stellt das Reglement DNA-Profile sowie das Merkblatt Reglementarische Grundlagen DNA-Profile für weitere Informationen zur Verfügung. Hilfe finden Sie unter Häufige Fragen.